Domain speedsensor.de kaufen?

Produkt zum Begriff Speedsensor:


  • Speedsensor Magnet geschraubt - Durchmesser 12mm
    Speedsensor Magnet geschraubt - Durchmesser 12mm

    Magnet für Speedsensor - geschraubt Extra starker Magnet mit Arritierschraube um den Impulsgeber an der Fahrradspeiche exakt zu befestigen. Die geschraubte Variante hält besonders gut und ist immer geklipsten vorzuziehen. Bei besonders starker Beanspruchung empfehlen wir den Einsatz von Schraubensicherung. Der Speichenmagnet gibt den Impuls für den Speedsensor. Magnet Durchmesser: ca.12mm

    Preis: 9.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Brose Kabelsatz Speedsensor 0,35mm2 - 1350mm lang
    Brose Kabelsatz Speedsensor 0,35mm2 - 1350mm lang

    Brose Kabelsatz Speedsensor 0,35mm2 - 1350mm lang Der Brose Speedsensor ist der Geschwindigkeitssensor mit Abnehmer und Kabel fertig zur Montage. Der Speedsensor erkennt zusammen mit dem Speichenmagnet (Art.nr. 10209) die Radumdrehungen und kann somit die gefahrene Geschwindigkeit erkennen. Kabelquerschnitt: 0,35mm2 / Länge: 1350mm

    Preis: 43.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Brose Kabelsatz Speedsensor 0,35mm2 - 420mm lang
    Brose Kabelsatz Speedsensor 0,35mm2 - 420mm lang

    Brose Kabelsatz Speedsensor 0,35mm2 - 420mm lang Der Brose Speedsensor ist der Geschwindigkeitssensor mit Abnehmer und Kabel fertig zur Montage. Der Speedsensor erkennt zusammen mit dem Speichenmagnet (Art.nr. 10209) die Radumdrehungen und kann somit die gefahrene Geschwindigkeit erkennen. Kabelquerschnitt: 0,35mm2 / Länge: 420mm

    Preis: 34.95 € | Versand*: 4.95 €
  •  Geschwindigkeitssensor
    Geschwindigkeitssensor

    Speichern Sie Ihre Geschwindigkeit während der Tour mit diesem problemlos montierbaren Funksensor

    Preis: 39.50 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie schließe ich einen Variomatik-Speedsensor an und wie verlege ich die Kabel zur CDI?

    Um einen Variomatik-Speedsensor anzuschließen, musst du zuerst den alten Speedsensor entfernen, falls vorhanden. Dann schließt du den neuen Speedsensor an den dafür vorgesehenen Anschluss an deinem Roller an. Die genaue Verkabelung kann je nach Rollermodell unterschiedlich sein, daher solltest du die Anleitung des Herstellers konsultieren. Die Kabel zur CDI werden normalerweise entlang des Rahmens oder unter der Verkleidung verlegt, um sie vor Beschädigungen zu schützen. Achte darauf, dass die Kabel sicher und ordentlich verlegt sind, um mögliche Störungen zu vermeiden.

  • Was ist ein Drehzahlsensor?

    Ein Drehzahlsensor ist ein Gerät, das die Rotationsgeschwindigkeit eines Objekts misst, indem es die Anzahl der Umdrehungen pro Zeiteinheit erfasst. Dies ermöglicht es, die Drehzahl eines Motors, einer Welle oder eines Rades genau zu bestimmen. Drehzahlsensoren werden häufig in der Automobilindustrie eingesetzt, um die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs zu überwachen und das ABS-System zu steuern. Sie sind auch in industriellen Anwendungen wie der Überwachung von Förderbändern oder Maschinen zur Qualitätskontrolle weit verbreitet. Durch die Verwendung von Drehzahlsensoren können Prozesse optimiert, die Sicherheit verbessert und Ausfälle frühzeitig erkannt werden.

  • Was macht ein Beschleunigungssensor?

    Ein Beschleunigungssensor misst die Änderung der Geschwindigkeit eines Objekts in Bezug auf die Zeit. Er erfasst Beschleunigungen in verschiedenen Richtungen und kann somit Bewegungen und Vibrationen eines Objekts überwachen. Diese Sensoren werden in vielen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in der Automobilindustrie für Airbagsysteme oder in Smartphones für die automatische Ausrichtung des Bildschirms. Durch die Messung der Beschleunigung können auch Aktivitäten wie Laufen, Treppensteigen oder Fahrradfahren verfolgt werden. In der Luft- und Raumfahrt werden Beschleunigungssensoren verwendet, um die Bewegungen von Flugzeugen oder Satelliten zu überwachen und zu steuern.

  • Für was ist der Drehzahlsensor?

    Der Drehzahlsensor wird verwendet, um die Drehzahl eines rotierenden Objekts zu messen. Er liefert Informationen über die Geschwindigkeit und Position des Objekts, was in verschiedenen Anwendungen wichtig ist. Zum Beispiel wird der Drehzahlsensor in Fahrzeugen eingesetzt, um die Motordrehzahl zu überwachen und das Getriebe entsprechend anzupassen. In der Industrie wird er verwendet, um die Geschwindigkeit von Maschinen zu kontrollieren und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. In der Luftfahrtindustrie wird der Drehzahlsensor eingesetzt, um die Drehzahl von Flugzeugmotoren zu überwachen und die Leistung zu optimieren. Insgesamt ist der Drehzahlsensor ein wichtiges Instrument zur Überwachung und Steuerung von rotierenden Systemen.

Ähnliche Suchbegriffe für Speedsensor:


  • IFM Beschleunigungssensor VSA006
    IFM Beschleunigungssensor VSA006

    Beschleunigungssensor analog Anzahl Messachsen 1 Messbereich Schwingung -25...25 g Frequenzbereich 1...10000 Hz Umgebungstemperatur -30...85 °C IP 67 Anschlussleitung

    Preis: 381.80 € | Versand*: 5.99 €
  • IFM Beschleunigungssensor VSP02A
    IFM Beschleunigungssensor VSP02A

    Beschleunigungssensor 30 x 25,5 x 64,7 mm Anzahl Messachsen 1 Messbereich Schwingung -50...50 g Frequenzbereich 2...10000 Hz Umgebungstemperatur -55...90 °C IP 68 (1D-Anwendung: IP 65) Anschlussleitung

    Preis: 635.76 € | Versand*: 5.99 €
  • IFM Beschleunigungssensor VSA008
    IFM Beschleunigungssensor VSA008

    Beschleunigungssensor analog Anzahl Messachsen 1 Messbereich Schwingung -25...25 g Frequenzbereich 1...10000 Hz Umgebungstemperatur -30...80 °C IP 67 Anschlussleitung mit Steckverbindung

    Preis: 360.54 € | Versand*: 5.99 €
  • IFM Beschleunigungssensor VSM104
    IFM Beschleunigungssensor VSM104

    Beschleunigungssensor 26,2 x 47,3 x 11,6 mm Anzahl Messachsen 3 Messbereich Schwingung -40...40 g Frequenzbereich 0...4500 Hz Umgebungstemperatur -30...85 °C IP 67 IP 68 IP 69K Anschlussleitung

    Preis: 732.71 € | Versand*: 5.99 €
  • Zählt der Drehzahlsensor zur Garantie?

    Ob der Drehzahlsensor zur Garantie zählt, hängt von den spezifischen Garantiebedingungen des Herstellers oder Händlers ab. In der Regel sind Verschleißteile wie Sensoren von der Garantie ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein nachweisbarer Herstellungsfehler vor. Es ist daher ratsam, die Garantiebedingungen des jeweiligen Produkts zu überprüfen oder den Hersteller oder Händler direkt zu kontaktieren, um genaue Informationen zu erhalten.

  • Was sind die Vor- und Nachteile einer absoluten Wegmessung?

    Ein Vorteil der absoluten Wegmessung ist, dass sie eine genaue und präzise Bestimmung des Weges ermöglicht, unabhängig von vorherigen Positionen oder Referenzpunkten. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, in denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist, wie zum Beispiel in der Messtechnik oder der Robotik. Ein Nachteil ist jedoch, dass absolute Wegmessungen oft teurer und komplexer sind als relative Wegmessungen, da sie zusätzliche Sensoren oder Technologien erfordern, um die absolute Position zu bestimmen. Zudem können absolute Wegmessungen anfällig für Fehler oder Störungen sein, die die Genauigkeit beeinträchtigen können.

  • Wie funktioniert der Drehzahlsensor beim Fahrradcomputer?

    Der Drehzahlsensor beim Fahrradcomputer besteht aus einem Magneten, der an einer Speiche des Fahrradrades befestigt ist, und einem Sensor, der am Fahrradrahmen montiert wird. Wenn sich das Rad dreht, passiert der Magnet den Sensor, der dann ein Signal an den Fahrradcomputer sendet. Der Computer berechnet dann die Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke basierend auf der Anzahl der Signale, die vom Sensor empfangen werden.

  • Was passiert wenn Drehzahlsensor defekt ist?

    Wenn der Drehzahlsensor defekt ist, kann dies zu verschiedenen Problemen führen. Zum Beispiel kann das Motorsteuergerät keine genaue Information über die Motordrehzahl erhalten, was zu Leistungsverlust, unruhigem Motorlauf oder sogar einem plötzlichen Motorstillstand führen kann. Darüber hinaus kann ein defekter Drehzahlsensor auch dazu führen, dass das Getriebe nicht richtig schaltet oder dass das ABS-System nicht ordnungsgemäß funktioniert. Es ist daher wichtig, den Drehzahlsensor regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß funktioniert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.